Top 6 Tipps für Workaholics
Zeitmangel, kalorienreiches Kantinenessen oder einfach eine kulinarische Wüste rund ums Büro – Gründe und Ausreden für ungesundes Essverhalten gibt es viele. Hier... Weiterlesen
Tofu, Seitan, Lupine – wie gesund sind Fleischalternativen?
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. Die Nachfrage für Fleischersatzprodukte steigt stetig. Doch wie gesund und ökologisch vertretbar sind die... Weiterlesen
Superfood – oder der neue Star am Buzzword-Himmel
Sie nähren, vitalisieren und verjüngen – Superfoods werden unglaublich viele Wunderwirkungen zugesprochen. Doch sind sie wirklich so super, wie ihr Name verspricht?... Weiterlesen
Grüne Smoothies oder warum derzeit alle Spinat trinken
Sie sind grün, stecken voller Vitalstoffe und ganz Hollywood schwört auf sie: Grüne Smoothies. Doch wie gesund die Powercocktails wirklich? Spinat, Mangold, Feldsalat... Weiterlesen
Sous Vide: Die Sache mit dem Sauerstoff und dem reinen Genuss
Kein Brutzeln, kein Kratzen, kein Blubbern, dafür umso mehr Geschmack. Sous Vide ist Kochen ohne Sauerstoff – und ohne Abstriche. Nichts oxidiert,... Weiterlesen
Was genau sind eigentlich Vitamine?
Sie boosten unser Immunsysten, lassen unsere Haut strahlen und stärken unser Gedächtnis: Vitamine. Wir alle wissen, wie wichtig sie für uns sind... Weiterlesen
Gedünstetes Brokkoli-Hähnchen mit knusprigen Cashewkernen
Nährwerte 354 Kilokalorien, 14 g Kohlenhydrate, 27 g Eiweiß, 22 g Fett 62 mg Vitamin C, 0,61 mg Vitamin B6 Fakten und... Weiterlesen
Ernährungsmythen aufgedeckt!
Spät abends essen macht dick und Schokolade naschen glücklich: Rund um die Ernährung kursieren viele Gerüchte – bis jetzt. 6 sich harntnäckig... Weiterlesen
Warum essen Männer so gerne Fleisch?
Frauen knabbern am Salat, Männer hingegen brauchen ihr Fleisch – so zumindest das Klischee. Wir erklären, was die Steinzeit damit zu tun... Weiterlesen
Fünf Dinge, die ein Ernährungswissenschaftler niemals essen würde
Die Schnelllebigkeit und Hektik unserer Zeit prägen nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern haben auch Auswirkungen auf unser Essverhalten. Immer mehr Menschen greifen... Weiterlesen